A-Junioren

Viktoria Junioren


E1 raus im Pokal, D1 dagegen weiter
Völlig überraschend scheiden die E1-Junioren im Kreispokalhalbfinale gegen die TSG46 Darmstadt aus. Die D1
hingegen ist weiter im Rennen – ebenfalls gegen die 46-er gelingt ein lockerer Einzug in die Vorschlussrunde. Beide
C-Junioren-Teams mit herausfordernden Aufgaben, wobei die C1 (in Erlensee) etwas bessere Karten hält als die C2.
Gegen die C1 des SVS ist man krasser Außenseiter. Die A2 muss in Bensheim gewinnen, um im Aufstiegsrennen
dabei zu bleiben.

A-Junioren:
Am späten Samstagnachmittag haben die A1-Junioren beim VfB Ginsheim anzutreten. Die Gastgeber werden die
Verbandsliga wohl wieder verlassen müssen. Nur ein Wunder kann sie noch retten, denn sieben Punkte aus 17
Spielen sind nicht ausreichend, um zu bestehen. Die Viktorianer hingegen haben längt damit angefangen, die neue
Saison zu planen. Man ist weit vom Abstieg, aber auch von der Meisterschaft entfernt. Dass die Luft raus ist, merkte
man an der letzten Bilanz. Abgesehen vom Sieg im Hessenpokal, gab es in den letzten fünf Ligaspielen nur einen
Sieg, zwei Remis und zwei Pleiten. Eine davon im Heimspiel gegen die ebenfalls abstiegsbedrohte TuS Hornau. Da
es noch neun Spieltage gibt, sollte sich das Team zusammenreißen, um nicht noch weiter ins graue
Tabellenmittelfeld abzurutschen. Zwar steht man komfortabel auf dem fünften Platz, auch weil der Rest der Klasse
auch nicht viel besser ist, doch dürfte es schon ein bisschen mehr sein. Die A2-Junioren müssen nach der dritten
Niederlage in Folge aufpassen, nicht durchgereicht zu werden. Vor drei Wochen noch Zweiter, droht jetzt nur noch
der sechste Platz. Um das zu verhindern, muss bei der FSG Bensheim I ein Sieg her. Die Fußballspielgemeinschaft
Bensheim-West, wie sie genau heißen, führen die zweite Seite der Kreisligatabelle an. Sie haben weder Ambitionen
nach oben noch nach unten. Der Druck lastet einzig und allein auf dem Sportclub. Denn die Zielrichtung war
eigentlich zumindest der zweite Tabellenplatz. Der würde zum Aufstieg in die Gruppenliga ausreichen. Leider ist
man davon einiges entfernt. Es sind noch sieben Spiele zu absolvieren, es kann sich also noch einiges verschieben.
Allerdings muss jetzt der Hebel umgelegt werden, sonst ist das Ziel schnell aus den Augen.

C-Junioren:
Die C1-Junioren haben am Samstag die Chance, den Klassenerhalt fast schon in trockene Tücher zu bringen. Nach
drei siegreichen Spielen in der Abstiegsrunde könnte ein Dreier beim 1. FC Erlensee schon die Tür zum Nichtabstieg
sperrangelweit aufmachen. Doch die Erlenseer sind nicht zu unterschätzen – sie liegen dem SCV eigentlich nicht.
Abgesehen von der letzten (außergewöhnlichen) Hessenligasaison, gab es in den beiden ausgetragenen Spielen zwei
Niederlagen gegen die Kicker aus dem Hanauer Raum. Die Gastgeber haben eine ähnliche Ausgangslage und
werden ihrerseits alles versuchen, die Siegreich-Serie fortzusetzen. Sollte ein Viktoria-Erfolg gelingen, dann
brauchts rein rechnerisch noch einen oder zwei Punkte aus den letzten drei Spielen, (allesamt gegen Teams von
unten) um auch in der kommenden Saison in Hessens höchster Spielklasse dabei zu sein. Wenn die C2-Junioren
gegen die C1 des SV St. Stephan antreten, dann ist es ein ungleiches Spiel. Die Stephaner sind längst für eine weitere
Spielzeit in der Verbandsliga qualifiziert, die jahrgangsjüngeren Viktorianer sind designierter Absteiger. Auch wenn
noch neun Spieltage zu absolvieren sind, ist die Lage nahezu aussichtlos. Im letzten Spiel (2:8 gegen Kelkheim)
zeigte sich wieder das alte Problem. Bis zur Pause kann man mithalten, danach kommt der Einbruch. Das Hinspiel
gegen den SVS endete „nur“ 1:2. Sicherlich setzt das Derby Kräfte frei, aber zum Sieg oder Punktgewinn brauchts
von der ersten bis zur letzten Minute nicht nur vollen Einsatz, sondern auch die mentale Einstellung – die fehlte doch
in etlichen Spielen.

D-Junioren:
Locker und leicht erreichten die D1-Junioren das Pokalhalbfinale. Bei der TSG 46 Darmstadt schossen die
Viktorianer ein 16:0 heraus. Die Tore verteilten sich pari auf beide Hälften, wobei quasi jeder Schuss ein Treffer
war. Im Semi-Finale trifft der Sportclub Anfang Mai auf den SV. St. Stephan. Das Spiel findet bei den Nachbarn
statt. Am ersten Ferienwochenende müssen die D1-Junioren in der Gruppenliga noch ein Spiel absolvieren. Dem
JFV Lohberg will man „ein paar Eier ins Nest legen“, was angesichts der Tabellensituation durchaus machbar
erscheint. Die Mühltaler haben neun Punkte Rückstand auf die Viktoria und wurden schon im Hinspiel mit 2:1
bezwungen. Das sollten gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die bis Ende April dauernde
Spielpause sein.

E-Junioren:
Eine faustdicke Überraschung gab es im Halbfinale des E-Junioren Kreispokals. Die E1-Junioren schieden gegen die
klassentiefer spielende TSG 46 Darmstadt im Achtmeter-Stechen aus. 7:9 lautete das Endergebnis, was das Aus im
Pokal bedeutete. Das Spiel war nichts für schwache Nerven, beide Teams agierten mit offenem Visier. Die
kampfstarken Darmstädter brachten dem SCV arg in Schwierigkeiten. Sie führten zur Pause mit 4:3 und drei

Minuten vor Schluss gar mit 6:4. Die Viktorianer schafften mit einer Energieleistung noch das 6:6. Es musste das
Achtmeterschießen die Entscheidung bringen. Dort hatten die Gastgeber die besseren Nerven und siegten am Ende
nicht unverdient.

rgr

 

ERGEBNISSE
Viktoria
D1-Junioren – TSG 46 Darmstadt 16:0
E1-Junioren – TSG 46 Darmstadt 7:9 n.8m.
TERMINKALENDER
Viktoria
Viktoria-Stadion
Samstag:
13:00 C2-Junioren – SV St. Stephan I
Sonntag:
11:15 D1-Junioren – JFV Lohberg
Auswärts spielen:
Samstag:
12:00 C1-Junioren – 1. FC Erlensee
15:00 1. Mannschaft – FSV Fernwald
15:00 A2-Junioren – FSG Bensheim I
16:30 A1-Junioren – VfB Ginsheim
Sonntag:
15:30 1b-Mannschaft – Germ. Pfungstadt I
Mittwoch:
19:30 1. Mannschaft – RW Walldorf

  • Erstellt am .

A-Jugend weiter im Hessenpokal

A-Jugend weiter im Hessenpokal
Auch die dritte Runde des Hessenpokals hat die A1 überstanden – der zweite Hessenligist flog gegen den SCV raus.
Die C1 macht mit den dritten Sieg in Folge Riesenschritte in Richtung Klassenerhalt. Die B1 wahrt nach dem Sieg in
Bensheim weiter ihre Meisterchancen. Bei den D-Schülern gab es am Wochenende keinen Sieg. Die E1 erreicht das
Pokalfinale völlig ungefährdet.

A-Junioren:
Ein Ausrufezeichen setzten die A1-Junioren im Hessenpokalspiel gegen die SG Barockstadt Fulda. Die nächste
Runde wurde mit einem 3:2 Sieg über den Klassenhöheren erreicht. Damit bleibt man im Lostopf und könnte in der
nächsten Runde auf einen großen Namen treffen. Das Spiel begann schlecht für den Sportclub. Die spielerisch
starken Osthessen brachten die Viktorianer eins ums andere Mal in Bedrängnis. Die Konsequenz war zwei Tore bis
zur 15. Spielminute. Zuerst konnte man den Mittelstürmer vor dem 16-er nicht stoppen, der dann leichtes Spiel im
eins gegen eins hatte. Kurze Zeit später führte ein schlecht abgewehrter Ball sogar zum 2:0. Die Gäste nahmen
danach etwas den Fuß vom Gaspedal, was die Viktoria besser aussehen ließ. Kurz vor der Pause brachte ein Fehlpass
den SCV in Schussposition. Eine Bogenlampe über den zu weit vor dem Kasten stehenden Torhüter bedeutete den
Anschlusstreffer. Nach der Pause knüpften die Viktorianer an die Leistung an, von den Gästen war nicht mehr viel
zu sehen. Rund um die 60. Spielminute schlug die Viktoria zweimal zu – mit dem 3:2 war das Spiel gedreht. Die SG
versuchte in der letzten halben Stunde noch einmal die Sache wieder an sich zu reißen. Mit viel Kampf – sechs gelbe
Karten – rettete man den anfangs nicht geglaubten Sieg über die Zeit. Einen großen Kampf lieferten die A2-Junioren
dem Tabellenführer JSG FCA/Türk Gücü Darmstadt I. Leider reichte es nicht zum Sieg, bzw. zum Punktgewinn.
Das 2:3 aus Viktoria-Sicht war dennoch eine gute Leistung. Dass es nichts Zählbares zu holen gab, lag an der
individuellen Klasse der Gäste. Dort tummeln sich, ähnlich wie bei den Senioren des FCA, zahlreiche Kicker aus
Übersee, die schon einiges zu bieten haben. Den frühen 0:1 Rückstand konnten die Viktorianer kurz vor dem
Pausenpfiff egalisieren. Nach zehn gespielten Minuten im zweiten Abschnitt ging die A2 sogar mit 2:1 in Führung.
Der Favorit aber behielt die Nerven – machte zwei weitere Tore und gewann am Ende nicht unverdient. In der
Tabelle bleibt der Sportclub auf vier mit drei Punkten Abstand zum Aufstiegsplatz.

B-Junioren:
Locker runtergespielt war das 3:0 der B1-Junioren bei der FSG Bensheim. Von der unglücklichen Niederlage zuletzt,
zeigte die B1-Jugend im Auswärtsspiel hochkonzentriert. Anfangs aber hatte man Mühe gegen die Bergsträßer das
richtige Mittel zum Torerfolg zu finden. Die Gastgeber agierten aus einer starken Defensive heraus, an der man sich
etliche Male festlief. Erst als das 1:0 nach einer halben Stunde gelang, war das Eis gebrochen. Drei Minuten vor der
Pause fiel das 2:0 – die Vorentscheidung. Die FSG konnte auch im zweiten Abschnitt mithalten, war allerdings weit
davon entfernt, die Partie zu drehen. So gab es viel Mittelfeldspiel ohne die ganz großen Höhepunkte. Die
Chancenverwertung bei den Viktorianern ließ allerdings zu wünschen übrig. Erst zwei Minuten vor dem Spielende
machte man mit dem dritten Tor den Sack endgültig zu. Nun kommt es am nächsten Samstag zum Spitzenspiel
gegen den VfR Groß-Geraus, dem zwei Punkte schlechteren (aber ein Spiel weniger ausgetragenen)
Hauptkonkurrenten um die Meisterschaft.

C-Junioren:
Der dritte Sieg in Folge bringt die C1-Junioren immer näher an den Klassenerhalt – 4:0 wurde der FV Biebrich
geschlagen. Mit aktuell 24 Punkten übernahmen die Viktorianer die Tabellenführung der Abstiegsgruppe. Auf den
ersten Absteiger hat man schon sieben Punkte Vorsprung. Das sollte aller Voraussicht nicht mehr schief gehen. Die
Kicker aus der Landeshauptstadt hatten wenig zu bestellen. Zwei Tore – davon ein Foulelfmeter vor der Pause
brachten den SCV schnell auf die Siegerstraße. Die stark abstiegsbedrohten Gäste waren gegen den SCV zu keinem
Zeitpunkt in der Lage mitzuhalten. Das gleiche Bild zeigte sich auch nach Wideranpfiff. Die Viktoria dominierte das
Spiel weiterhin und schoss das 4:0 heraus. Wenn es etwas zu mäkeln gab, dann der schludrige Umgang mit den
Tormöglichkeiten. Der FVB hätte sich über eine weit höhere Niederlage nicht beschweren können. Am nächsten
Samstag trifft die C1 auf den FC Erlensee, der ebenfalls gute Chancen auf den Klassenerhalt hat. Den Klassenerhalt
hingegen wohl endgültig verspielt hat die C2-Jugend. Auf den Sieg am letzten Samstag gegen RW Frankfurt folgte
ein deprimierendes 2:8 gegen die SG Kelkheim I. Wie schon so oft zuvor, kam der Einbruch in der zweiten Halbzeit,
als man innerhalb von zehn Minuten drei Tore fing und dann demoralisiert in die Kanterniederlage kam. Auch der
Beginn des Spiels folgte einiger Parallelen zu früheren Matches. Die jungen Viktorianer gingen in Führung, lagen
aber zur Pause wieder im Rückstand (1:2). Offensichtlich ist das Team mental nicht in der Lage mit Rückständen
umzugehen. Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Schießbude der Liga in Griesheim steht – 75 Gegentore hat

nicht einmal der Tabellenletzte. Der Nichtabstieg ist eh nur noch theoretischer Natur, aber die Umstände dafür
könnten durchaus besser sein.

D-Junioren:
Das Wochenende der D-Schüler war wenig erbaulich. Nur zwei Punkte gab es zu holen. Mit einem der beiden
Unentschieden mussten sich die D1-Junioren begnügen. Beim VfB Ginsheim kam man nicht über ein 2:2 hinaus.
Dabei hatte man die Partie eigentlich ordentlich gestaltet. Aber eine zweimalige Führung konnte nicht ins Ziel
gebracht werden. Die Hausherren konnten jeweils ausgleichen, wobei das 2:0 per strittigem Foulelfmeter kurz vor
Spielende geschah. In der Gruppenligatabelle bleiben die Ginsheimer mit zwei Punkten einen Rang vor der Viktoria
platziert. Die D2-Junioren mussten gegen die SG Eiche Darmstadt I eine 1:3 Niederlage quittieren. Schon vor dem
Spiel war klar, dass die Aufgabe extrem herausfordernd werden sollte. Und so kam es schließlich auch. Die
Darmstädter gingen nach einer knappen viertel Stunde in Führung. Wenig später sogar das 2:0 – dabei half ein
Viktoria-Spieler per Eigentor mit. Auch im weiteren Verlauf, konnten die Viktorianer dem Spiel keine Wende geben.
Der einzige Treffer des Sportclubs wurde erst in der Schlussminute erzielt, davor hatte die SGE schon auf 3:0
gestellt. Im Spitzenspiel der Kreisklasse 2 gab es keinen Sieger. Den D3-Junioren des Sportclubs reichte das torlose
Unentschieden gegen die D1 des SV Erzhausen, um die Spitzenposition zu manifestieren. Das Spiel war allerdings
kein Langweiler. Es gab auf beiden Seiten gute Möglichkeiten, die allesamt ungenutzt blieben. Die Punkteteilung
geht aus diesem Grund für beide in Ordnung.

E-Junioren:
Weiterhin makellos agieren die E1-Junioren. Der Vorletzte, die Eberstädter Germania schaffte es zwar ein Tor zu
erzielen, musste aber gleich neun Mal den Ball aus dem eigenen Netz holen. Bis zur Pause hielten die Germanen
recht gut mit, aber verausgabten sich stark. Im zweiten Abschnitt konnten die Eberstädter, im Gegensatz zur Viktoria
das Tempo nicht mehr mitgehen. Sieben Tore in 14 Minuten waren zu viel für die Gäste. 93:18 Tore stehen aktuell
vor der Osterferienpause zu Buche. Anfang Mai schon könnte es dreistellig werden. Die E2-Junioren bleiben
weiterhin ungeschlagen in der Kreisklasse 1. Der FC Alsbach II musste beim 10:1 erleben, dass die Viktorianer keine
Gnade mit einem Tabellenletzten haben. Nach dem 7:0 zur Pause, nahm der Sportclub etwas das Tempo raus.
Trotzdem reichte es für die Bergsträßer nur zum Ehrentreffer, den man auf Viktoria-Seite locker verschmerzen
konnte. Klar ist, dass der SCV weiterhin an der Tabellenspitze rangiert und mit drei Punkten Vorsprung ins nächste
Match geht. Im ersten Rückrundenspiel musste die E3 eine 2:3 Niederlage gegen Germania Eberstadt II hinnehmen.
Das Team tat sich sehr schwer gegen die Eberstädter, die man im Hinspiel noch klar mit 8:1 geschlagen hatte. Der
Altersunterschied beider Teams ist allerdings gravierend. Die Viktorianer sind noch im F-Jugendalter – Jahrgang
2014. Die Germanen gingen mit einem Mixteam aus Jg. 12 und 13 ins Rennen. Die knappe Niederlage kam nach der
Pause zustande. Beim Seitenwechsel stand es 1:1.

rgr

ERGEBNISSE
Viktoria
1. Mannschaft – SV Steinbach 2:1
1b-Mannschaft – FTG Pfungstadt I 2:2
A1-Junioren – SG Barockstadt Fulda 3:2
A2-Junioren – JSG FCA/Türk Gücü Da. I 2:3
B1-Junioren – FSG Bensheim 3:0
C1-Junioren – FV Biebrich 4:0
C2-Junioren – SG Kelkheim I 2:8
D1-Junioren – VfB Ginsheim 2:2
D2-Junioren – Eiche Darmstadt I 1:3
D3-Junioren – SV Erzhausen I 0:0
E1-Junioren – Germ. Eberstadt I 9:1
E2-Junioren – FC Alsbach II 10:1
E3-Junioren – Germ. Eberstadt II 2:3

  • Erstellt am .

A-Junioren - Niederlage zum Auftakt

Für die A-Junioren ging der Auftakt in die neue Spielzeit in die Hose. Beim JFV Alsbach/Auerbach verlor die Viktoria mit 0:1. Eine Unachtsamkeit nach einer guten viertel Stunde, ermöglichte es den Bergsträßern die Führung zu erzielen. Ein in Summe kämpferisch geprägtes Spiel, bei dem es sieben gelbe Karte und eine Zeitstrafe gab, entschied sich somit durch den einen Treffer. Die Aufgaben werden für den SCV nicht einfacher, denn am nächsten steht das Heimspiel gegen die SG Bornheim/GW (Frankfurt) im Plan. Die SG gewann ebenfalls gegen den Hessenliga-Mitabsteiger FC Erlensee.

  • Erstellt am .

Viktoria Junioren

A1 in der dritten Hessenpokalrunde
Im Hessenpokal steht die A1 am Freitagabend der SG Barockstadt Fulda gegenüber. Ebenfalls am Freitag will die
B1 bei FSG Bensheim wieder in die Spur kommen. Die C1 kann gegen den FV Biebrich einen großen Schritt in
Richtung Klassenerhalt machen. A2 und C2 sind in ihren Spielen Außenseiter. Für D1 und E1 steht die dritte
Pokalrunde im Kreis auf dem Plan – beide Teams haben glänzende Aussichten aufs Weiterkommen.

A-Junioren:
Die A1-Junioren sind an diesem Wochenende spielfrei in der Meisterschaft. Dafür steht im Hessenpokal die dritte
Runde an. Mit der SG Barockstadt Fulda kommt erneut ein Hessenligist auf die Viktoria zu. Man erinnere sich: Das
Zweitrundenspiel gegen RW Frankfurt vor drei Wochen, wurde kurz vor dem Spielende beim Spielstand von 2:2
abgebrochen, weil sich ein Frankfurter Betreuer nicht im Zaum hatte. Wegen des gravierenden Vorfalls wurde dem
SCV der Sieg am grünen Tisch zugesprochen. Die Gäste aus Osthessen stehen in der Liga mit dem Rücken zur
Wand. Sie kämpfen gegen den Abstieg, der Pokal hat daher sicherlich nur Priorität 2 für sie. Nichtsdestotrotz wird
die Aufgabe für die Viktoria wieder herausfordernd. Nur mit einer 100-prozentigen Leistung wird man bestehen
können. Ein Sieg in diesem Bonusspiel, könnte in der vierten Runde zu einem Aufeinandertreffen mit einem großen
Namen geben. Die Bundesligateams von Darmstadt und Frankfurt sind ab sofort auch im Lostopf. Zwei Niederlagen
in Folge haben bei den A2-Junioren Spuren hinterlassen. Die Mannschaft ist auf einen Nichtaufstiegsplatz
abgerutscht. Und jetzt könnte es noch schlimmer werden, denn in der zweiten Rückrundenbegegnung heißt der
Gegner JSG FCA/Türk Gücü Darmstadt I. Gegen die bislang ungeschlagene Spielgemeinschaft wurde schon das
Hinspiel torreich mit 3:7 verloren. Die Voraussetzungen sprechend daher nicht für die Viktoria. Auf eine
Darmstädter Niederlage zu wetten, würde (wenn überhaupt möglich) hohe Quoten versprechen. Allerdings ist in der
Liga nichts unmöglich und das Spiel muss erst gespielt werden.

B-Junioren:
Keine leichte Aufgabe steht auch vor den B1-Junioren. Im Auswärtsspiel bei der FSG Bensheim gilt es die unnötige
(erste) Niederlage von letzter Woche vergessen zu machen. Allerdings taten sich die Viktorianer nicht nur im
Hinspiel (1:1) schon schwer, sondern haben zuletzt auch gegen Mörfelden (1:0) nicht überzeugen können. Im
Aufstiegskampf musste man dem VfR Groß-Gerau die Tabellenspitze überlassen. Es ist aber nur ein Punkt, der im
Moment fehlt, um wieder ganz oben zu stehen. Die Bergsträßer haben nichts mit dem Abstieg zu tun, könnten die
Partie locker angehen lassen. Den Druck hat nur die Viktoria – hoffentlich führt das nicht zur Verkrampfung. Einen
Sieg vorausgesetzt, kommt es am 1. April zum Showdown mit Groß-Gerau, in dem die B1 den verlorenen
gegangenen Boden wieder gutmachen kann.

C-Junioren:
Zwei Siege in der Abstiegsrunde sind eine optimale Ausbeute für die C1-Junioren bisher. Nun heiß es nicht
nachzulassen, denn jeder Punkt ist extrem wichtig, um nicht bis zum Schluss zittern zu müssen. Der nächste Gegner
heißt FV Biebrich. Der Tabellenvorletzte aus der Landeshauptstadt hat noch Chancen die Klasse zu halten.
Allerdings haben sie die nicht mehr in der eigenen Hand. Den (letzten) Strohhalm werden sie trotz allem versuchen
zu greifen. Die Viktorianer hingegen können mit einem weiteren Sieg fast schon den Klassenerhalt festmachen. Die
Matches mit den Biebrichern waren in den letzten Jahren keine einfache Angelegenheit. Schon das 1:1 Remis aus
dem Hinspiel zeigte, dass der FV sich nicht kampflos ergibt. Die C2-Junioren konnten letzten Sonntag den zweiten
Sieg in der Verbandsliga feiern. Gegen die SG Kelkheim I muss, wenn man noch vom Klassenerhalt träumen will,
ein weiterer Sieg her. Die Gastgeber aus dem Taunus haben zwar 20 Punkte auf ihrem Konto, sind die
Abstiegssorgen noch nicht los. Deshalb werden sie hoffen, dass die Viktorianer gerade recht kommen. Darin besteht
die Chance des Sportclubs – die müssen, der SCV nicht. Sollte tatsächlich ein Auswärtssieg herausspringen, wäre der
Erfolg von letzter Woche bestätigt. Das könnte zusätzliche Kräfte freimachen. In der ersten Begegnung waren die
jungen Griesheimer noch mit 4:7 unterlegen. Mittlerweile ist der Lerneffekt eingetreten – mal sehen ob in Kelkheim
was geht.

D-Junioren:
Einmal Liga, einmal Pokal – diese beiden Termine stehen vor den D1-Junioren am Sonntag und Mittwoch. Es geht
los beim VfB Ginsheim, der schon im Hinspiel nicht zu bezwingen war (0:2). Der VfB liegt zwei Punkte vor dem
Sportclub, hat aber noch ein Spiel weniger ausgetragen. Zumindest kurzfristig könnte man die Gastgeber überholen
und gleichzeitig Revanche für die Niederlage nehmen. Am Mittwoch dann ist Kreispokalzeit. Im Viertelfinale steht
die D1 der TSG46 Darmstadt gegenüber. Die Woogskicker sind „nur“ Kreisligist und stehen vor dem Abstieg. Die
Favoritenlast trägt die Viktoria. Die Chancen auf den Halbfinaleinzug stehen prächtig, weil schon die D2 des SCV in
der Kreisliga beide Spiele gegen die 46-er gewinnen konnte. Am vergangenen Dienstagabend spielten die zuhause

D2-Junioren gegen den SV Weiterstadt I. Mit 5:0 gewannen die jahrgangsjüngeren Viktorianer gegen den
Tabellenvorletzten souverän. Drei Tore (davon ein Eigentor) waren bis zur Spielmitte zu verzeichnen. Bei besserer
Chancenverwertung hätten gut und gerne noch drei weitere sein können. Auch im zweiten Abschnitt dominierte der
SCV und ließ dem SVW nicht den Hauch einer Chance. Die nächste Aufgabe ist aber ungleich schwerer. Die D1 der
Eiche Darmstadt ist im Tableau einen Punkt besser platziert und hat sogar noch ein Spiel weniger ausgetragen. Beim
Blick auf die Bilanz fällt auf, dass die Eiche beim Toreschießen Minimalist ist. 26 Tore in 16 Spielen zeugen nicht
gerade von Offensivpower. Beim Sportclub sieht das mit 45 Buden schon wesentlich besser aus. Der Unterschied
besteht aber in sieben Verlustspielen, gegenüber nur fünf beider SGE. Das Spitzenspiel der Kreisklasse 2 bestreiten
die D3-Junioren und der SV Erzhausen I. Erster gegen Zweiter – die beiden dominierenden Teams treffen zum
Rückspiel aufeinander. Die erste Partie ging knapp mit 2:1 an die Viktoria, daher reicht schon ein Remis um den
(wahrscheinlichen) Meistertitel feiern zu können. Die D3 seit dem Wiederbeginn im neunen Jahr 29:2 Tore geballert
und geht mit breiter Brust in das Topmatch.

E-Junioren:
Die makellose Bilanz der E1-Junioren soll an diesem Wochenende fortgesetzt werden. Die Aussichten dazu sind
glänzend. Es geht gegen den Tabellenvorletzten Germania Eberstadt, der schon im Herbst beim 1:8 wenig zu
bestellen hatte. Zudem ist die E1 schon fünf Punkte an der Tabellenspitze gegenüber dem Zweiten voraus – das soll
und wird nicht aufs Spiel gesetzt. Wenn nicht Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen, dann ist der 14. Sieg
vorprogrammiert. Gleich am Montag kämpft die E1 um das Pokalfinale. Bei der TSG 46 Darmstadt stehen die Sterne
günstig für die Viktorianer. Die Gastgeber sind kicken klassentiefer, sind dort aber der Klassenprimus. Dass sie nicht
unschlagbar sind, mussten sie mit einer Niederlage in den bisherigen vier Partien erleben. Auch hier ist der SCV
klarer Favorit und sollte sich für das große Ziel Pokalfinale nicht aufhalten lassen. Ganz vorne gegen ganz hinten –
die E2-Junioren stehen gegen den FC Alsbach II vor einer einfachen Aufgabe zum Rückrundenstart. Weil schon die
erste Begegnung mit 13:1 für die Viktoria endete, ist die Frage nicht ob, sondern wie hoch das Rückspiel ausgeht.
Die Bilanz der Viktorianer ist bislang außergewöhnlich gut – neun Siege und ein Remis in zehn Saisonspielen wird
man sich von den Albachern nicht verderben lassen. 8:1 gewannen die E3-Junioren in der Hinrunde gegen Germania
Eberstadt II und auch heute stehen die Bedingungen gut. Zwar sind die Germanen Tabellenzweiter, doch beträgt der
Abstand schon fünf Punkte. Die Viktorianer haben bislang alles gewonnen, sind gut drauf und werden die Sache
nicht vergeigen. Die E4 ist spielfrei.

rgr

ERGEBNISSE
Viktoria
D2-Junioren – SV Weiterstadt I 5:0
TERMINKALENDER
Viktoria
Viktoria-Stadion
Freitag:
19:00 A1-Junioren – SG Barockstadt Fulda
Samstag:
12:00 E1-Junioren – Germ. Eberstadt I
13:15 C1-Junioren – FV Biebrich
15:00 1. Mannschaft – SV Steinbach
17:30 A2-Junioren – JSG FCA/Türk Gücü Da. I
Sonntag:
09:30 D3-Junioren – SV Erzhausen I
15:00 1b-Mannschaft – FTG Pfungstadt I
Auswärts spielen:
Freitag:
19:00 B1-Junioren – FSG Bensheim
Samstag:
11:30 E2-Junioren – FC Alsbach II
12:30 E3-Junioren – Germ. Eberstadt II
13:00 C2-Junioren – SG Kelkheim I
Sonntag:
09:30 D1-Junioren – VfB Ginsheim

10:45 D2-Junioren – Eiche Darmstadt I
Montag:
17:45 E1-Junioren – TSG 46 Darmstadt
Mittwoch:
18:30 D1-Junioren – TSG 46 Darmstadt

  • Erstellt am .

A-Jugend mit dem ersten Dreier

Aufatmen bei den A-Junioren – nach zwei Niederlagen gelang beim JFV Fulda ein 2:1 Sieg. Die Osthessen standen vor dem Match ebenfalls mit dem Rücken zur Wand und bleiben damit weiter ohne Punkte. Beim SCV wurde am dritten Spieltag erst einmal Wert auf eine stabile Defensive gelegt. Das klappte auch gut, wobei man sich beim Torhüter bedanken konnte, der ein paar gute Chancen des JFV vereitelte. Nach einer halben Stunde ging der SCV in Führung, was gleichzeitig der Halbzeitstand war. Nach Wiederanpfiff konnte sich der Griesheimer Goalie erneut auszeichnen und es hielt weiterhin die Null hinten. Eine viertel Stunde vor Schluss gelang den Viktorianern das 2:0, quasi die Vorentscheidung. Fulda verstärkte hernach die Offensive noch mehr, doch mehr als der Anschluss zum 1:2 in der Nachspielzeit gelang ihnen nicht.

 

  • Erstellt am .
  • Sportzentrum

    "Am Hegelsberg"

  • Schülerstraße 36

    64347 Griesheim

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Powered by

Copyright © 2017-2023 SC Viktoria Griesheim. Alle Rechte vorbehalten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.